- übermögen
- über|mö|gen <unr. V.; hat [mhd. (md.) ubermügen, zu ↑mögen in der urspr. Bed. „können; bewältigen“] (veraltet): überwinden; überwältigen: Keiner hatte den anderen übermocht (Th. Mann, Joseph 96); Ü Müdigkeit übermochte ihn; Die alte Magd wusste selbst nicht, was es war, das sie ... zu dem ... gänzlich tollen Ausruf übermocht (hingerissen) hatte (Werfel, Himmel 199).
Universal-Lexikon. 2012.